43. Kalenderwoche 2020
††† 83.420 Kinder werden bis zum Ende der 43. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die amerikanische Sängerin Stevie Nicks hat bekannt, 1979 abgetrieben zu haben. Sie ist die Frontfrau der britisch-amerikanischen Band Fleetwood Mac. „Hätte ich diese Abtreibung nicht gemacht, hätte es Fleetwood Mac nicht gegeben. Da bin ich mir sicher", sagte die 72-Jährige der britischen Zeitung „The Guardian“. Sie habe das Kind abgetrieben, weil sie zu dem Zeitpunkt „die ganze Zeit gearbeitet“ und auch „viele Drogen“ genommen habe. In den USA werden jährlich rund 860.000 Kinder im Mutterleib getötet.
(C) ideaSpektrum 43/2020
41. Kalenderwoche 2020
††† 79.540 Kinder werden bis zum Ende der 41. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Seit Anfang Oktober ist der Spiel-film der US-Regisseurin Eliza Hittmann „Niemals Selten Manchmal Immer“ in deutschen Kinos zu sehen. Er handelt von einer 17-Jährigen, die nur einen Ausweg aus ihrer Situation sieht: eine Abtreibung. Die Filmemacherin hat gegenüber verschiedenen Medien betont, sie wollte einen Abtreibungsfilm machen, weil Abtreibung in den USA noch keine Selbstverständlichkeit sei. Was sie verschweigt: Bei Abtreibungen in den USA werden jährlich rund 860.000 Kin-der im Mutterleib getötet.
(C) ideaSpektrum 41/2020
39. Kalenderwoche 2020
††† 75.660 Kinder werden bis zum Ende der 39. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – 90% aller Eltern sind nach der genetischen Diagnose „Trisomie 21/Downsyndrom“ für eine Abtreibung. Darauf verwies der Augsburger Weihbischof Anton Losinger und verlangte eine Diskussion über ethische Grenzen in der Biotechnik: „Schließlich geht es um die Würde und das Lebensrecht des Menschen – in allen Phasen seines Lebens.“
(C) ideaSpektrum 39/2020