EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden
  • Startseite
  • Alex - Gedanken Neu
  • Predigt - Reihen
  • An(ge)dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Gemeindeinfo
    • FAQ's
  • Wir sind
  • Startseite
  • Alex - Gedanken Neu
  • Predigt - Reihen
  • An(ge)dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Gemeindeinfo
    • FAQ's
  • Wir sind
Read Time: 1 min

10. Kalenderwoche 2020

††† 19.500 Kinder werden bis zum Ende der 10. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Eine Mutter erfährt erst bei der Geburt ihres zweiten Sohnes, dass dieser das Downsyndrom hat. Es sei ihr zu- nächst schwergefallen, ihren Sohn Lasse anzunehmen, schreibt die Fotografin Sarah Boll in einem Bericht, der auf der Internetplattform focus.de Anfang März veröffentlicht wurde. Heute wolle sie ihn nicht mehr missen. „Die Vorstellung, ein Kind mit Behinderung zu haben, ist viel schlimmer, als tatsächlich eines zu haben“, schreibt sie darin. Denn Lasse helfe ihr, sich auf das Lachen und das bedingungslose Lieben zu konzentrieren. Wie sie schreibt, werden in Deutschland 9 von 10 Kindern mit der Diagnose Downsyndrom in Deutsch- land abgetrieben. Sie stellt dagegen fest: „Lasse ist wirklich ein Goldjunge.“

(C) ideaSpektrum 10/2020

Read Time: 1 min

09. Kalenderwoche 2020

††† 17.550 Kinder werden bis zum Ende der 9. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben Tausende Frauen am 19. Februar mit grünen Halstüchern für eine liberale Abtreibungsgesetzgebung demonstriert. Es war die erste große Pro- Abtreibungs-Demo in der Amtszeit des neuen Präsidenten Alberto Fernández. Er hatte im Wahlkampf die Entkriminalisierung der Abtreibung versprochen und dies bei seinem Amtsantritt im Dezember 2019 bekräftigt. Gegenwärtig ist ein Schwangerschaftsabbruch nur erlaubt, wenn das Leben der Frau bedroht oder wenn die Schwangerschaft Folge einer Vergewaltigung ist. Die Dunkelziffer der verbotenen Abtreibungen liegt Schätzungen zufolge bei bis zu 500.000 im Jahr. Was ist los in der katholischen Kirche?

(C) ideaSpektrum 09/2020

Read Time: 1 min

08. Kalenderwoche 2020

††† 15.600 Kinder werden bis zum Ende der 8. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Auf der neuen offiziellen Liste mit Ärzten, die Abtreibungen vornehmen, haben sich bisher 301 Ärzte und Einrichtungen eintragen lassen, so die Bundesärztekammer. Das Verzeichnis wird monatlich auf einen neuen Stand gebracht. Die Bundesärztekammer hatte die Liste Ende Juli 2019 online gestellt. Sie ist Teil der Reform des Paragrafen 219a, der Werbung für Abtreibungen unter Strafe stellt. Zum Start hatten sich nur 87 Praxen registrieren lassen.

(C) ideaSpektrum 08/2020

Read Time: 1 min

07. Kalenderwoche 2020

††† 13.650 Kinder werden bis zum Ende der 7. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Der argentinische Präsident Alberto Fernández setzt sich für eine neue Abtreibungsregelung in seinem Land ein. Sie soll Frauen, die abtreiben, vor Strafverfolgung zu schützen. „Das Problem der Abtreibung und ihre Risiken hängen von der sozialen Herkunft ab. Wir können nicht das Leben einer Frau riskieren, die keine finanziellen Ressourcen hat“, sagte er in Paris. Im August 2018 war eine Gesetzesinitiative zur Legalisierung von Abtreibungen im Senat gescheitert. Laut Gesetz sind Abtreibungen in Argentinien nur in wenigen Fällen erlaubt, etwa nach einer Vergewaltigung und bei Gefahr für das Leben der Schwangeren. Schätzungen zufolge werden jährlich in Argentinien 500.000 Kinder abgetrieben. Evangelische Jugend verstärkt Engagement gegen Islamfeindlichkeit

(C) ideaSpektrum 07/2020

Read Time: 1 min

06. Kalenderwoche 2020

††† 11.700 Kinder werden bis zum Ende der 6. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Ungeborene verspüren bereits mit 13 Wochen Schmerzen. Das fanden zwei Wissenschaftler in den USA heraus, die Abtreibungen befürworten. Sie fordern nun, dass Mütter vor einer Abtreibung darauf hingewiesen werden. Dies zu verschweigen, grenze an „moralische Rücksichtslosigkeit“.

(C) ideaSpektrum 06/2020

Read Time: 1 min

05. Kalenderwoche 2020

††† 9.750 Kinder werden bis zum Ende der 5. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – 95 % aller Frauen in den USA, die im Alter von 25 Jahren eine Abtreibung haben vornehmen lassen, bezeichneten diese Entscheidung nach 5 Jahren als richtig, fand eine US-Studie heraus, an der sich 667 Frauen beteiligt hatten. Sie wurden jedes halbe Jahr nach dem Eingriff, insgesamt 11-mal, nach ihrer Haltung gefragt. Allerdings hielten nur 37,5 % aller Frauen bis zum Ende der Studie durch. 27 % der Frauen sagten, die Entscheidung für eine Abtreibung sei ihnen schwer oder sehr schwer gefallen.

(C) ideaSpektrum 05/2020

Read Time: 1 min

04. Kalenderwoche 2020

††† 7.800 Kinder werden bis zum Ende der 4. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die ungarische Bischofskonferenz hat in einem Hirtenbrief die Ablehnung der Abtreibung bekräftigt. Zum „Fest der Unschuldigen Kinder“, an dem die Kirche der in der Bibel geschilderten Ermordung der Kleinkinder Bethlehems durch König Herodes gedenkt, heben die Bischöfe den Schutz menschlichen Lebens hervor. Der Hirtenbrief nimmt Bezug auf die am 12. September 1956 per Dekret erfolgte Legalisierung der Abtreibung in Ungarn. „Seitdem sind 6 Millionen unserer Landsleute aufgrund einer Abtreibung nicht geboren worden“, heißt es. In Ungarn wurden 2018 26.900 Kinder abgetrieben.

(C) ideaSpektrum 04/2020

Read Time: 1 min

03. Kalenderwoche 2020

††† 5.850 Kinder werden bis zum Ende der 3. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – In Großbritannien hat die älteste Abtreibungsklinik des Landes, die Calthorpe Clinic in Birmingham, geschlossen. Christliche Lebensrechtler sehen darin eine Antwort Gottes auf ihre jahrelangen Gebete und Proteste. Die Klinik war bis 1969 ein Altersheim. Anschließend spezialisierte sich das Haus auf Abtreibungen. In den letzten Jahrzehnten haben Christen aller Altersgruppen und Berufe außerhalb der Klinik regelmäßig gebetet und abtreibungswilligen Frauen ihre Hilfe angeboten, teilte die Lebensrechtsbewegung „Marsch für das Leben“ mit. Im Laufe der Jahre habe man so über 100 Kindern das Leben retten können. In der Klinik wurden jährlich etwa 10.000 Abtreibungen vorgenommen.

(C) ideaSpektrum 03/2020

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Seite 6 von 7

Anschrift: 

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Kanonenweg 14 - 98574 Schmalkalden

Bankdaten: 

SKB Bad Homburg  IBAN: DE15 5009 2100 0000 6731 02  BIC: GENODE51BH2

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© EFG Schmalkalden 2016 - 2022

Datenschutz | Impressum | Bildungsspender