EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden
  • Startseite
  • Gemeindeinfo
    • Terminplaner
    • Gemeinde-Info
    • FAQ's
  • Alex - Gedanken
  • Predigt (in) reihe
  • An (ge) dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2023
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Wir sind
  • Schaukasten
  • Startseite
  • Gemeindeinfo
    • Terminplaner
    • Gemeinde-Info
    • FAQ's
  • Alex - Gedanken
  • Predigt (in) reihe
  • An (ge) dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2023
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Wir sind
  • Schaukasten
Read Time: 1 min

44.Kalenderwoche 2020

††† 85.360 Kinder werden bis zum Ende der 44. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Berliner Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim setzt sich für legale Abtreibungen ein. Bislang werden sie nur nicht bestraft. Jetzt berichtete die 36-Jährige auf Instagram, wie sie selbst abgetrieben hat – in der sechsten Schwangerschaftswoche. Vor fünf Jahren sei sie ungeplant schwanger geworden. In einer Arztpraxis habe man ihr sofort den Mutterpass ausstellen wollen. Die Frage, ob sie die Verantwortung für ein Kind übernehmen könne oder wolle, sei ihr nicht gestellt worden. Dabei war für sie damals sofort klar: Es war der falsche Zeitpunkt. Die Beratungspflicht habe sie als „Spießrutenlauf“ erlebt. Ihren Schritt habe sie nicht bereut.

(C) ideaSpektrum 44/2020

Read Time: 1 min

43. Kalenderwoche 2020

††† 83.420 Kinder werden bis zum Ende der 43. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die amerikanische Sängerin Stevie Nicks hat bekannt, 1979 abgetrieben zu haben. Sie ist die Frontfrau der britisch-amerikanischen Band Fleetwood Mac. „Hätte ich diese Abtreibung nicht gemacht, hätte es Fleetwood Mac nicht gegeben. Da bin ich mir sicher", sagte die 72-Jährige der britischen Zeitung „The Guardian“. Sie habe das Kind abgetrieben, weil sie zu dem Zeitpunkt „die ganze Zeit gearbeitet“ und auch „viele Drogen“ genommen habe. In den USA werden jährlich rund 860.000 Kinder im Mutterleib getötet.

(C) ideaSpektrum 43/2020

 

Read Time: 1 min

42. Kalenderwoche 2020

††† 81.440 Kinder werden bis zum Ende der 42. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – In Baden-Württemberg gibt es immer weniger Ärzte, die Abtreibungen vornehmen, berichtet das Statistische Bundesamt. So habe es im Jahr 2003 noch 2.050 Kliniken und Arztpraxen gegeben, die Abtreibungen durchführten. Ihre Zahl sei auf nun 1.120 gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 45%. In den vergangenen 2 Jahren sind 40 Einrichtungen weggefallen.

(C) ideaSpektrum 41/2020

Read Time: 1 min

41. Kalenderwoche 2020

††† 79.540 Kinder werden bis zum Ende der 41. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Seit Anfang Oktober ist der Spiel-film der US-Regisseurin Eliza Hittmann „Niemals Selten Manchmal Immer“ in deutschen Kinos zu sehen. Er handelt von einer 17-Jährigen, die nur einen Ausweg aus ihrer Situation sieht: eine Abtreibung. Die Filmemacherin hat gegenüber verschiedenen Medien betont, sie wollte einen Abtreibungsfilm machen, weil Abtreibung in den USA noch keine Selbstverständlichkeit sei. Was sie verschweigt: Bei Abtreibungen in den USA werden jährlich rund 860.000 Kin-der im Mutterleib getötet.

(C) ideaSpektrum 41/2020

Read Time: 1 min

40. Kalenderwoche 2020

††† 77.600 Kinder werden bis zum Ende der 40. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – US-Präsident Donald Trump hat die 48-jährige Amy Coney Barrett als Nachfolgerin von Ruth Bader Ginsburg am Obersten Gericht in den USA nominiert. Die Katholikin ist Mutter von sieben Kindern und derzeit Bundesrichterin am Siebten Bezirksgericht von Chicago (US-Bundesstaat Illinois). Die Position am Obersten Gericht ist nach dem Tod der 87-jährigen Ginsburg, die als Ikone des Linksliberalismus galt, frei geworden. Der US-Senat muss dem Vorschlag von Trump zustimmen. Die Ernennung erfolgt auf Lebenszeit. Barrett gilt als strikte Abtreibungsgegnerin.

(C) ideaSpektrum 40/2020

Read Time: 1 min

39. Kalenderwoche 2020

††† 75.660 Kinder werden bis zum Ende der 39. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – 90% aller Eltern sind nach der genetischen Diagnose „Trisomie 21/Downsyndrom“ für eine Abtreibung. Darauf verwies der Augsburger Weihbischof Anton Losinger und verlangte eine Diskussion über ethische Grenzen in der Biotechnik: „Schließlich geht es um die Würde und das Lebensrecht des Menschen – in allen Phasen seines Lebens.“

(C) ideaSpektrum 39/2020

Read Time: 1 min

38. Kalenderwoche 2020

††† 73 720 Kinder werden bis zum Ende der 38. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Auf nach Berlin! Dort findet am 19. September der „Marsch für das Leben“ statt – in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen – mit Abstand und Mund-Nase-Masken. Der Veranstalter, der Bundesverband Lebensrecht (BVL), will mit dem Marsch ein Zeichen für die Würde des menschlichen Lebens setzen. Derzeit werden Kreuzpaten gesucht. Manche Marschierer wollen bewusst ein Kreuz tragen. Für sie hat der BVL in einer Behindertenwerkstatt neue Kreuze herstellen lassen. Sie kosten 50 Euro. Die Paten sollen dafür sorgen, dass die durchnummerierten Kreuze ab 2021 jedes Jahr beim Marsch dabei sind. bundesverband-lebensrecht.de

(C) ideaSpektrum 38/2020

Read Time: 1 min

37. Kalenderwoche 2020

††† 71.780 Kinder werden bis zum Ende der 37. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Stadt Zürich hat den traditionellen „Marsch fürs Läbe“ am 19. September verboten. Daraufhin wollten die Organisatoren in dem Konferenzzentrum „Gate 27“ in Winterthur eine Kundgebung als Alternative anbieten. Doch die Geschäftsleitung des Zentrums sagte diese Veranstaltung ebenfalls ab, weil sie mit „Provokation, Vandalismus und Extremismus“ rechne, hieß es. Der „Marsch für das Leben“ in Berlin – ebenfalls am 19. September – findet jedoch statt. Im vergangenen Jahr hatten sich daran rund 5.300 Personen beteiligt.

(c) ideaSpektrum 37/2020

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Seite 2 von 7

Anschrift: 

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Kanonenweg 14 - 98574 Schmalkalden

Bankdaten: 

SKB Bad Homburg  IBAN: DE15 5009 2100 0000 6731 02  BIC: GENODE51BH2

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© EFG Schmalkalden 2016 - 2023

Datenschutz | Impressum | Bildungsspender