EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden
  • Startseite
  • Gemeindeinfo
    • Terminplaner
    • Gemeinde-Info
    • FAQ's
  • Alex - Gedanken
  • Predigt (in) reihe
  • An (ge) dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2023
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Wir sind
  • Schaukasten
  • Startseite
  • Gemeindeinfo
    • Terminplaner
    • Gemeinde-Info
    • FAQ's
  • Alex - Gedanken
  • Predigt (in) reihe
  • An (ge) dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2023
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Wir sind
  • Schaukasten
Read Time: 1 min

16. Kalenderwoche 2021

††† 30.720 Kinder werden bis zum Ende der 16. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Das Hilfswerk „Christen für Israel“ (CfI/Wetzlar) hat nach eigenen Angaben in den vergangenen drei Jahren 40 Kindern in Israel in Leben gerettet – dank
Spenden von Unterstützern in Deutschland. Statt sie abzutreiben, haben ihre Mütter sie geboren. Über die Partnerorganisation „Pro Life“ (Jerusalem) erhielten die Mütter Babybetten, Windeln, Nahrung und Bekleidung für das erste Lebensjahr.

(C) IDEA 16/2021

Read Time: 1 min

15. Kalenderwoche 2021

††† 28.800 Kinder werden bis zum Ende der 15. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Schauspielerin Ulrike Folkerts (59) – bekannt als „Tatort“-Kommissarin Lena Odenthal – hat in jungen Jahren eine Abtreibung erlebt. Das schreibt sie in ihrer Autobiografie „Ich muss raus“. „Der Abbruch war ein besonderer Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben. Hätte ich das Kind bekommen, wäre mein Leben sicher ganz anders verlaufen“, sagte sie der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“.

(C) IDEA 15/2021

Read Time: 1 min

14. Kalenderwoche 2021

††† 26.880 Kinder werden bis zum Ende der 14. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Im US-Bundesstaat Süddakota dürfen Kinder mit der vorgeburtlichen Diagnose Downsyndrom nicht mehr abgetrieben werden. Eine entsprechende Gesetzesvorlage hat Gouverneurin Kristi Noem (Pierre) unterzeichnet. Die Politikerin der Republikaner verwies darauf, dass „Gott jeden von uns geschaffen und uns allen das Recht auf Leben verliehen hat“.

(C) IDEA 14/2021

Read Time: 1 min

13. Kalenderwoche 2021

††† 25.000 Kinder werden bis zum Ende der 13. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist 2020 gegenüber 2019 leicht gesunken, um 0,9 % auf 99.948, so das Statistische Bundesamt. 2019 gab es 100 893 Abtreibungen. 2020 waren 71 % der Frauen bei dem Eingriff zwischen 18 und 34 Jahre alt, 19 % zwischen 35 und 39 Jahre und 8 % 40 Jahre und älter. Der Anteil der unter 18-Jährigen lag bei 3 %.

(C) IDEA 13/2021

Read Time: 1 min

12. Kalenderwoche 2021

††† 23.280 Kinder werden bis zum Ende der 12. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Kanadische Bischofskonferenz hat sich ablehnend über die Impfstoffe der Pharmaunternehmen AstraZeneca und Johnson & Johnson geäußert. Wie die Zeitung „La Presse“ berichtet, schließen sie sich damit einem Votum der US-Bischofskonferenz an. Die Kritik entzündet sich an der Verwendung von Zellstofflinien abgetriebener Föten aus den 70er und 80er Jahren. Die US-Bischofskonferenz hatte zuletzt erklärt, Katholiken sollten den Impfstoffen von Moderna und Pfizer den Vorzug geben. Ein Unternehmenssprecher von Johnson & Johnson erklärte, der Impfstoff enthalte „keine fetalen Gewebe“.

(C) IDEA 12/2021

Read Time: 1 min

11. Kalenderwoche 2021

††† 21.340 Kinder werden bis zum Ende der 11. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Im US-Bundesstaat Arkansas wurde ein neues Abtreibungsgesetz erlassen. Es erlaubt Abtreibungen nur, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist; selbst bei Vergewaltigung oder Inzest stehen Abtreibungen unter Strafe. Arkansas gehört damit zu mehr als einem Dutzend US-Bundesstaaten, die in diesem Jahr ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot
durchsetzen wollen.

(C) IDEA 11/2021

Read Time: 1 min

10. Kalenderwoche 2021

††† 19.500 Kinder werden bis zum Ende der 10. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Ein Bündnis aus Medizinern, Hebammen, Behindertenverbänden und kirchlichen Organisationen will die geplante Kassenzulassung von vorgeburtlichen Bluttests stoppen. Es stehe zu befürchten, dass die Untersuchung „so häufig angewandt wird, dass dies faktisch einer Reihenuntersuchung gleichkommt“, heißt es in einem offenen Brief. Die Unterzeichner fordern den Bundestag auf, erneut zum Thema zu beraten. Der Test steht kurz vor der Zulassung als Kassenleistung. Bislang muss er meist von den Eltern selbst bezahlt werden.

(C) IDEA 10/2021

Read Time: 1 min

09. Kalenderwoche 20021

††† 17.460 Kinder werden bis zum Ende der 9. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Unbekannte haben auf die Zentrale der katholischen Lebensrechtsbewegung „Aktion SOS Leben“ in der Nacht vom 25. auf den 26. Februar in Frankfurt am Main einen Farbanschlag verübt. Wie deren Leiter, der katholische Publizist Mathias von Gersdorff, mitteilte, wurden mehrere Farbbeutel auf die Vorderseite des Hauses geworfen sowie der Schriftzug „Strajk Kobiet“ (Frauenstreik) aufgebracht. Das sei das Motto der polnischen Abtreibungsbewegung.

(C) IDEA 09/2021

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Seite 5 von 6

Anschrift: 

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Kanonenweg 14 - 98574 Schmalkalden

Bankdaten: 

SKB Bad Homburg  IBAN: DE15 5009 2100 0000 6731 02  BIC: GENODE51BH2

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© EFG Schmalkalden 2016 - 2023

Datenschutz | Impressum | Bildungsspender