EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden EFG Schmalkalden
  • Startseite
  • Gemeindeinfo
    • FAQ's
  • Alex - Gedanken
  • Predigt - Reihen
  • An(ge)dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2023
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Wir sind
  • Schaukasten
  • Startseite
  • Gemeindeinfo
    • FAQ's
  • Alex - Gedanken
  • Predigt - Reihen
  • An(ge)dacht
  • ††† Zahlen
    • ††† Zahlen - 2023
    • ††† Zahlen - 2022
    • ††† Zahlen - 2021
    • ††† Zahlen - 2020
  • Wir sind
  • Schaukasten
Read Time: 1 min

06. Kalenderwoche 2023

††† 11.880 Kinder werden bis zum Ende der 6. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – In den USA muss eine christliche Lebensrechtsgruppe, die trotz Verbots vor einer Abtreibungsklinik in Spokane im Bundesstaat Washington demonstrierte, eine Geldstrafe von fast 1 Mio. Euro bezahlen. Wie der TV-Sender KXLY berichtet, hatte ein Gericht 2021 ein Verbot erlassen. Die Gruppe aus der „Covenant Church“ (Bundeskirche) demonstrierte weiter, um auf das Unrecht Abtreibung hinzuweisen.

© IDEA 06/2023

Read Time: 1 min

05. Kalenderwoche 2023

††† 9.900 Kinder werden bis zum Ende der 5. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Jede Abtreibung ist statistisch gesehen mit einem erhöhten Risiko für Suizid, Sucht, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Depression und Angstzustände verbunden. Das hat das Wiener Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) herausgefunden. Uneinig sind sich die Forscher in ihrer Studie in der Antwort auf die Frage, wie es zu diesem erhöhten Risiko kommt.

© IDEA 05/2023

Read Time: 1 min

04. Kalenderwoche 2023

††† 7.920 Kinder werden bis zum Ende der 4. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Stiftung für Ökologie und Demokratie hat die Lebensrechtlerin Cornelia Kaminski (Fulda) zur Botschafterin der Ökologie 2023 ernannt. Die 57-Jährige ist Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA). Kaminski bezeichnete die Ernennung als Ehre und Verpflichtung. Der Lebensschutz
des Menschen sei wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Umweltschutzes.: „Wer den Planeten retten will, darf den entscheidenden Faktor Mensch nicht ignorieren.“

© IDEA 04/2023

Read Time: 1 min

03. Kalenderwoche 2023

††† 5.940 Kinder werden bis zum Ende der 3. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Apotheken in den USA können jetzt erstmals die Abtreibungspille Mifepriston verkaufen. Ein Rezept ist nach neuen Bestimmungen der US-Regierung
immer noch erforderlich, aber Frauen können die Pille jetzt im Geschäft oder über den Versandhandel bekommen. In den rund ein Dutzend Bundesstaaten, in denen Abtreibungen verboten sind, wird das Produkt nicht verkauft. Je nach Statistik gibt es in den USA zwischen 700.000
und 950.000 pro Jahr. Die Zahlen sind stark rückläufig. 1990 waren es noch 1,6 MillionenSchwangerschaftsabbrüche jährlich.

© IDEA 03/2023

Read Time: 1 min

02. Kalenderwoche 2023

††† 3.960 Kinder werden bis zum Ende der 2. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – Die Wahrnehmung der Antibabypille hat sich seit ihrer Einführung stark verändert, sagte die Frauenärztin Claudia Schumann-Doermer der Zeitschrift
„Psychologie Heute”. Früher hätten sich Frauen mit 15 oder 16 Jahren die Pille verschreiben lassen – als Ritual, erwachsen zu sein. Inzwischen äußerten vor allem junge Frauen häufig Bedenken, dass die Pille ihnen schaden könne. Dabei gehe es vor allem um Stimmungsschwankungen.

© IDEA 02/2023

Read Time: 1 min

01. Kalenderwoche 2023

††† 1.980 Kinder werden bis zum Ende der 1. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. – IDEA wird auch 2023 in diesem Magazin jede Woche auf dieses größte Unrecht seit den zwei Diktaturen in Deutschland hinweisen.

© IDEA 01/2023

Anschrift: 

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Kanonenweg 14 - 98574 Schmalkalden

Bankdaten: 

SKB Bad Homburg  IBAN: DE15 5009 2100 0000 6731 02  BIC: GENODE51BH2

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© EFG Schmalkalden 2016 - 2023

Datenschutz | Impressum | Bildungsspender